Zum Inhalt springen

Kombireisen China: Entdecken Sie das Reich der Mitte individuell

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt Chinas! Mit unseren maßgeschneiderten Kombireisen erleben Sie die Vielfalt dieses beeindruckenden Landes hautnah. Ob pulsierende Metropolen, atemberaubende Naturlandschaften oder jahrtausendealte Kulturschätze – wir gestalten Ihre Traumreise ganz nach Ihren Wünschen.

China Rundreisen

Erleben Sie das Reich der Mitte und Land der zehntausend Berge und Flüsse. Sie entdecken viele UNESCO Welterbestätten und eine Welt der Superlative. Oder Sie erkunden Chinas schönste Gebirgslandschaften und erleben den Mythos Kailash. Oder Sie entdecken die Wüste Gobi, unternehmen eine Yangtze Kreuzfahrt oder Schienenkreuzfahrt. Als Natururlaub, Trekkingurlaub, China Kreuzfahrt oder nur als Städtereise Peking Shanghai.

Erleben Sie die Höhepunkte Chinas auf einer individuell zusammengestellten Rundreise

  • Erkunden Sie die geschichtsträchtigen Metropolen Peking und Shanghai.

  • Bestaunen Sie die Chinesische Mauer und die Terrakotta-Armee.

  • Entdecken Sie die atemberaubende Landschaft des Li-Flusses.

  • Reisen Sie mit der Tibet-Bahn zum "Dach der Welt".

  • Folgen Sie der legendären Seidenstraße.

  • Unternehmen sie eine Yangtze Kreuzfahrt.

Wählen Sie aus verschiedenen Reisearten

  • China Gruppenreisen: Gemeinsam mit Gleichgesinnten unvergessliche Momente erleben.

  • China Individualreisen: Individuell und flexibel das Land erkunden.

  • Bahnreisen China: Komfortabel und entspannt durch die Landschaften reisen.

  • Fahrradreisen China: Aktiv und nah an der Natur.

Rundreise Seidenstraße

  • Reisen Sie auf den Spuren der Geschichte von Peking nach Urumqi.

  • Erleben Sie die Magie der Seidenstraße mit modernen Hochgeschwindigkeitszügen.

  • Entdecken Sie verborgene Oasen, beeindruckende Moscheen und goldene Tempel.

Bahnreisen China

  • Erkunden sie Zentralasien mit dem Orient Silk Road Express.

  • Reisen Sie mit der Tibet Bahn zum Dach der Welt.

Wichtige Informationen zu Transit Visa

  • Folgende Ausnahmen von der Visumpflicht gelten nur für Transitaufenthalte. Ein direkter Hin- und Rückflug nach/von China kann nur mit gültigem Visum erfolgen.

    Die Entscheidung über den visumfreien Transitaufenthalt wird bei der Einreise getroffen. Selbst wenn alle genannten Voraussetzungen erfüllt sind, kann es zu einer Zurückweisung an der Grenze kommen. Dies ist in jüngster Zeit in einigen wenigen Fällen passiert. Die chinesischen Behörden haben in keinem der Fälle, die dem Auswärtigen Amt bekannt sind, eine Begründung für die Zurückweisung mitgeteilt. Auch für den visumfreien Transitaufenthalt gilt, dass der/die Reisende sich innerhalb von 24 Stunden bei der nächsten Polizeistation registrieren muss. Bei Unterkunft in einem Hotel übernimmt dieses die Anmeldung. Für Transitreisende gelten ebenfalls die regulären Zollvorschriften.

Flughafentransit

  • Für den Flughafentransit bis zu 24 Stunden wird kein Visum benötigt. Ein Verlassen der Transitzone des Flughafens ist ohne Visum jedoch nicht möglich.

Visumfreier 72-Stunden-Transit

  • Deutsche Staatsangehörige, die über die Flughäfen Changcha, Chengdu, Chongqing, Dalian, Guilin, Harbin, Kunming, Qingdao, Shenyang, Wuhan, Xi"an oder Xiamen als Transit in die VR China einreisen und innerhalb von 72 Stunden in ein Drittland weiterfliegen, können sich visumfrei am Einreiseort und - nur dort - aufhalten.

  • Eine Weiterreise mit einem Anschlussflug innerhalb Chinas (z.B. Einreise in Chongqing mit 144h-Transit und Weiterreise über Peking in ein Drittland) ist deshalb nicht möglich. Voraussetzung ist, dass der Anschlussflug und ein evtl. für das Drittland erforderliches Visum nachgewiesen werden können.

  • Ein Transitaufenthalt auf einem anderen chinesischen Flughafen ist nicht zulässig und gilt als illegale Einreise.

Visumfreier 144-Stunden-Transit

  • Yangtze-Delta-Region
    Deutsche Staatsangehörige, die über die Flughäfen Shanghai Pudong International Airport, Shanghai Hongqiao International Airport, Nanjing Lukou International Airport, Hangzhou Xiaoshan International Airport und die Häfen Shanghai Port International Cruise Terminal und Shanghai Wusongkou International Cruise Terminal sowie über die Bahnstation Shanghai (Shanghai-Hongkong-Züge) einreisen und innerhalb von 144 Stunden in ein Drittland (das nicht das Land des Reiseantritts ist) weiterreisen, können sich visumfrei in den Verwaltungsgebieten der Stadt Shanghai und der Provinzen Jiangsu und Zhejiang bewegen (sog. Yangtze-Delta-Region). Eine Weiterreise mit einem Anschlussflug innerhalb Chinas (z.B. Einreise in Shanghai mit 144h-Transit und Weiterreise über Peking in ein Drittland) ist deshalb nicht möglich.

  • Region Peking-Tianjin-Hebei
    Deutsche Staatsangehörige, die über den Pekinger Westbahnhof, die Flughäfen Beijing Capital International Airport, Tianjin Binhai, Shijiazhuang Zhengding oder die Häfen Tianjin International Cruise Home Port oder Qinhuangdao Port einreisen und innerhalb von 144 Stunden in ein Drittland (das nicht das Land des Reiseantritts ist) weiterreisen, können sich visumfrei im Verwaltungsgebiet des Großraums Peking-Tianjin-Hebei bewegen. Eine Weiterreise mit einem Anschlussflug innerhalb Chinas (z.B. Einreise in Peking mit 144h-Transit und Weiterreise über Shanghai in ein Drittland) ist deshalb nicht möglich.

  • Provinz Guangdong
    Deutsche Staatsangehörige, die über die Flughäfen Guangzhou Baiyun, Shenzhen Bao"an oder Jieyang Chaoshan einreisen und innerhalb von 144 Stunden in ein Drittland (das nicht das Land des Reiseantritts ist) weiterreisen, können sich visumfrei in der Provinz aufhalten und über jeden Flughafen der Provinz wieder ausreisenDas Verlassen der jeweiligen Region ist dabei nicht erlaubt. Eine Weiterreise mit einem Anschlussflug innerhalb Chinas (z.B. Einreise in Guangzhou mit 144h-Transit und Weiterreise über Peking in ein Drittland) ist deshalb nicht möglich. Voraussetzung ist, dass die fest gebuchte und bestätigte Anschlussreise und ein evtl. für das Drittland erforderliches Visum nachgewiesen werden kann. Ein- und Ausreiseort müssen nicht identisch sein. Es ist möglich, am Flughafen einzureisen und per Schiff auszureisen bzw. umgekehrt.

Ihre China-Reise beginnt hier: Jetzt planen!

JUREBU, Gabriele Müller, Telefon +49 3535 242524, täglich 9 bis 21 Uhr

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir sehr viele Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen zu Cookies, Links zum Widerruf und Widerspruch sind in unserer Datenschutzerklärung. Dort können Sie Ihre Cookie-Präferenzen anpassen.