Zum Inhalt springen
Person sucht einen Flug auf einem Tablet mit Flugzeugmotiv, Reiseplanung auf Schreibtisch mit Notizen und Kaffee.

Flüge online buchen

Die Auswahl des richtigen Fluges ist der erste Schritt zu einer gelungenen Reise. Mit unserer intuitiven Flugsuche finden Sie schnell und einfach die idealen Verbindungen, die Sie nun verändern können.

Entdecken Sie die günstigsten Reiseoptionen mit unserem intelligenten Preisvergleichssystem

Nachdem Sie Ihre Reisedaten im Planungstool eingegeben haben, durchsucht unser System die Datenbanken von allen Fluggesellschaften und Bettenbanken, um Ihnen die zeitlich günstigsten Optionen zu präsentieren. Das sind in der Regel Nonstop-Flüge. Möchten Sie jedoch sparen und den wirtschaftlich günstigsten Flug buchen, wählen Sie einen Flug mit Zwischenhalt, im Beispiel 243 € p. P. günstiger und 4 Stunden 15 Minuten länger.

  • Klicken Sie auf "Weitere Optionen" rechts unter den Flugangeboten, um weitere Flugangebote (Transporte) und Filtermöglichkeiten zu erhalten.

  • Nutzen Sie die Filterfunktionen, um Ihre Suchergebnisse nach Budget, Komfort oder spezifischen Präferenzen zu optimieren.

Reiseübersicht - weitere Transport-Optionen

 Flugvergleich für die Strecke Frankfurt nach Dubai mit verschiedenen Airlines und Tarifoptionen auf JUREBU.


Familientarife: Clevere Spartipps für Reisen mit Kindern

Nutzen Sie die Vorteile der Familienfilter bei Reisen mit Kindern:

Sie erhalten:

1. Rabatte für Kinder und Jugendliche

2. Kinderfreundliche Unterkünfte

Spartipp

Frühzeitig buchen - mindestens 11 Monate vor Abflug!


Gepäckstrategie: Clever Kosten sparen bei Ihrer Flugbuchung

Die Welt der Flugpreise hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Viele Fluggesellschaften haben ein neues Preismodell eingeführt, das als "Grundtarif ohne Gepäck" bekannt ist. Diese Strategie ermöglicht zunächst günstig erscheinende Ticketpreise, birgt aber versteckte Zusatzkosten.

Warum vorab Gepäck buchen?

Die Online-Gepäckbuchung ist deutlich günstiger als der Kauf am Flughafen. Die Preisunterschiede können erheblich sein:

Warum vorab Gepäck buchen?

1. Kostenersparnis:

Online-Gepäckbuchung: Oft 30-50% günstiger

Check-in-Gepäck am Flughafen: Maximale Zusatzkosten

Spontane Gepäckaufgabe direkt vor dem Flug: Höchste Preisstufe

2. Planungssicherheit

Keine Überraschungsgebühren

Zeitersparnis beim Flughafen-Check-in

Praktische Handlungsanweisung:

  • Aktivieren Sie die Gepäckoption auf der linken Seite der Buchungsmaske.

  • Wählen Sie "Inklusive Gepäck".

  • Überprüfen Sie die genauen Gewichts- und Größenbeschränkungen Ihrer Fluggesellschaft.

Expertentipp

Reisen Sie mit Handgepäck, das den kostenlosen Größenbeschränkungen entspricht, um zusätzliche Kosten zu minimieren.

Zusatzinformation

Verschiedene Airlines haben unterschiedliche Gepäckrichtlinien. Manche erlauben nur ein kleines Handgepäckstück, andere bieten flexiblere Optionen. Eine sorgfältige Vorabbuchung hilft, böse Überraschungen zu vermeiden.


Flugverbindungen verstehen: Nonstop vs. Direktflug

Junge Frau mit Rucksack steht vor einer digitalen Abflugtafel am Flughafen und prüft ihre Bordkarte und das Smartphone.

Intelligente Flugzeitenplanung: Maximaler Reisekomfort

Auswahl-Strategien

Gewünschte Abflug- und Ankunftszeiten definieren

Tag- oder Nachtflug wählen

Zwischenstopp-Dauer berücksichtigen

Systemvorteile:

Automatische Berechnung von Übergangszeiten

Dynamische Anpassung von Folgeflügen

Flexible Routenoptimierung

Tipp: Reisekomfort und Zeitmanagement abstimmen.

Strategische Zeitauswahl verstehen

Warum Flugzeiten so wichtig sind:

Ihre Flugzeit beeinflusst nicht nur Ihren Reisekomfort, sondern auch Ihre Ankunftsenergie, Zeitzonen-Umstellung und gesamte Reiseerfahrung. Eine durchdachte Auswahl kann Ermüdung reduzieren und Ihr Reiseerlebnis optimieren.

Entscheidende Auswahlkriterien

Abflugzeit

  • Morgendliche Flüge: Mehr Tagesenergie

  • Abendflüge: Bessere Schlafmöglichkeiten

  • Zwischenstopps berücksichtigen

  • Check-In-Zeit vor Ort berücksichtigen

Ankunftszeit

  • Tageszeitabhängige Orientierung

  • Transfermöglichkeiten prüfen

  • Jetlag minimieren

Expertentipp

Betrachten Sie Ihre Flugauswahl als ganzheitliche Reisestrategie. Nicht nur der Preis, sondern Ihr persönliches Wohlbefinden sollte im Mittelpunkt stehen.


Tarifarten im Überblick: Clevere Buchungsstrategien

Luxus-Sitzplatz in der Business Class mit gedecktem Tisch, Monitor und französischem Gebäck.

Nicht bei jeder Airline sind alle Leistungen buchbar. Je nach Fluggesellschaft fehlen Buchungsmöglichkeiten für die Sitzplatzreservierung oder für Extra-Gepäck. Ursache sind nachfolgende ausgehandelte Tarife des Providers oder Reiseveranstalters.

Tarif-Varianten

Nego Fare

  • Exklusive, ermäßigte Ticketpreise

  • Nicht öffentlich verfügbar

  • Erhebliche Einsparungen bei:

  • internationalen Flügen

  • Business- und First-Class-Flügen

  • One-Way-Tickets

Privater Tarif

  • Reiseveranstalter-Sonderkonditionen

  • Nicht öffentlich online buchbar

  • Individuell verhandelte Preisvorteile

Published Fare

  • Öffentliche Standardtarife

  • Für alle zugänglich

Strategietipp

Vergleichen Sie Tarife, um optimale Konditionen zu finden.


Luftfahrt-Allianzen: Strategische Partnerschaften berücksichtigen

Weltkarte mit stilisierten Flugzeugen und digitalen Reisedaten im Hintergrund – Symbolbild für globale Flugverbindungen.

Eine Allianz ist der Zusammenschluss von mehreren Fluggesellschaften. Die Airlines bleiben unabhängig voneinander und selbstständig. Der Grund für die Kooperation von Airlines ist das erhöhte Flugzeugaufkommen in der ganzen Welt.

Luftfahrt-Allianzen

Kernkonzept

  • Mehrere unabhängige Fluggesellschaften

  • Strategische Zusammenarbeit

  • Globale Netzwerkerweiterung

Vorteile

  • Mehr Flugverbindungen

  • Gemeinsame Meilen-Programme

  • Effizientere Routen

  • Kosteneinsparungen

Wichtigste Auswahlkriterien

  • Streckennetz

  • Meilenprogramme

  • Servicequalität

  • Flottengröße


Kabinenklassen: Ihre Reise, Ihr Komfort

 Luxus-Interieur einer Business Class mit Ledersitzen und Blumenvase auf dem Tisch.

Die Wahl der richtigen Kabinenklasse ist mehr als eine Frage des Preises – es geht um Ihr Reiseerlebnis. Ihr Urlaub beginnt hier.

Economy Class: Wirtschaftliche Grundversorgung

  • Standardmäßiger Sitzkomfort

  • Grundlegende Verpflegung

  • Kostengünstige Option

  • Ideal für kürzere Strecken und preisbewusste Reisende

Business Class: Premium-Erlebnis

  • Deutlich mehr Beinfreiheit

  • Hochwertige Sitzqualität (oft vollflach oder Liegeposition)

  • Exklusive Lounges

  • Priorisierte Check-in und Boarding

  • Gehobene Bordverpflegung

  • Zusätzliches Gepäckvolumen

  • Perfekt für Geschäftsreisen oder längere Flüge

Entscheidungskriterien

  • Budget

  • Reisedauer

  • Persönliche Komfortansprüche

Geheimtipp

Achten Sie auf Sonderangebote und Upgrades. Fragen Sie nach.


Rail&Fly: Flexibilität mit der DB

  • Manuelle Buchung erforderlich

  • Kosten: 79 € pro Person/Strecke

  • Zusatzoption nach Flugbuchung - sofort anmelden!

  • Ermöglicht nahtlose Anreise von jedem Flughafen in der BRD

Hinweise

Rail&Fly: Flexibilität mit der DB

  • Manuelle Buchung erforderlich

  • Kosten: 79 € pro Person/Strecke

  • Zusatzoption nach Flugbuchung - sofort anmelden!

  • Ermöglicht nahtlose Anreise zu jedem Flughafen in der BRD

Fly&Fly: Automatisierte Verbindung

  • Direkte Integration in Flugbuchung

  • Keine zusätzlichen Buchungsschritte

  • Systemgesteuerte Zubringerplanung

Strategische Vorteile

  • Reisekomfort erhöhen

  • Anreiseplanung vereinfachen

  • Zeitaufwand minimieren

Expertentipp

Prüfen Sie Zubringeroptionen frühzeitig in Ihrer Reiseplanung.


Tipp zur Flugbuchung

Vergleichen, flexibel bleiben, smart buchen!


JUREBU, Gabriele Müller, Telefon +49 3535 242524, täglich 9 bis 21 Uhr

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir sehr viele Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen zu Cookies, Links zum Widerruf und Widerspruch sind in unserer Datenschutzerklärung. Dort können Sie Ihre Cookie-Präferenzen anpassen.